Logo-kreativerUnterricht Logo-worksheets 01-Jesus-wartet-komm
11Logo-creative-education-de
Kreativer Unterricht-EK-Logo
Kontakt-Impressum-R

Impressum

kreativer_Unterricht_Arbeitsblatter_Videoclips_Startseite-Logo
kreativer_Unterricht_Arbeitsblatter_Videoclips_Startseite-Logo

Weltrekord: Die kleinsten Vögel - die Kolibris

Arbeitsblatt und Farbfolie mit Lösung

Kolibris - ein Videoclip - mit Arbeitsblatt zum Staunen (1,3 MB)

Evolution - Schöpfung

Biologie - Tiere

a_Rectangle_50
Kreativer Unterricht-EK-Logo
kreativer_Unterricht_Arbeitsblatter_Videoclips_Startseite-Logo

(epd) - Der christliche Schöpfungsglaube und naturwissenschaftliche Erklärungen über die Entstehung der Welt ergänzen sich nach Auffassung von Papst Benedikt XVI. Es gebe keinen Gegensatz zwischen «dem Glaubensverständnis über die Schöpfung und den Beweis empirischer Wissenschaften», sagte er am Freitag im Vatikan. Benedikt empfing Teilnehmer des Kongresses über «Wissenschaftliche Einblicke in die Evolution des Universums und des Lebens». An der Konferenz der Päpstlichen Wissenschaftsakademie, die bis Dienstag dauert, nimmt auch der englische Astrophysiker Stephen Hawking teil.

Die Welt habe sich erst nach ihrer Entstehung entwickeln können, betonte der Papst vor den Wissenschaftlern. «Sie muss also durch das erste Wesen geschaffen sein.» Die Welt sei nicht aus dem Chaos entstanden, sondern ähnele einem «geordneten Buch», sagte das Kirchenoberhaupt. Experimentelle und philosophische Forschungen entdeckten nach und nach diese Ordnung, die auf eine «intelligente Seele eines freien transzendenten Subjekts» zurückgehe.

Benedikt unterstützte die von Anhängern eines fundamentalistischen Schöpfungsglaubens verbreitete Auffassung eines «intelligent design», die den Ursprung des Universums auf einen intelligenten Designer zurückzuführt. Diese Position vertritt bei dem Vatikan-Kongress der Wiener Erzbischof Christoph Schönborn. Die Veranstaltung will nach Angaben des Präsidenten der Päpstlichen Wissenschaftsakademie, Nicola Cabibbo, wissenschaftliche Beiträge zu sammeln, «die die Evolutionstheorie bestätigen oder widerlegen».

Mein Kommentar: Der Glaube an eine Schöpfung durch ein intelligentes Wesen, das die Bibel Gott nennt, ist kein fundamentalistischer Glaube!!! Der Autor versucht diesen Glauben in eine Ecke mit dem Fundamentalismus muslimischer Terrorgruppen zu stellen.  Das ist kein seriöser Journalismus. Der Journalist aus dem Hause des Evangelischen Pressedienstes (epd) kennt vermutlich nicht einmal Martin Luthers Zweites Hauptstück: Ich glaube an Gott den Vater, den Allmächtigen, Schöpfer des Himmels und der Erde.

Die “Anhänger eines fundamentalistischen Schöpfungsglaubens” werden wie die Juden im Dritten Reich momentan noch verbal aus der “normalen” Gesellschaft ausgeschlossen, damit man sie eines Tages verfolgen kann.

Kreativer Unterricht-EK-Logo
[kreativer Unterricht creative education] [Arbeitsblätter-Worksheets video clips] [Religionsunterricht - RE] [Mathematik - Maths] [Deutsch - German] [Bio Sachunterricht  sex education science] [English worksheets lessons] [Kunst - Art -  Kunsterziehung] [Musik-Lieder-Music-Songs-Komponisten-Composer-Lebenslauf-Resume-Notenlehre-Music Theory] [Evolution - Schöpfung Creation] [Lernmethoden - Freiarbeits-Material] [Leben - Life - Links] [Impressum -Aktuelles zu Bildung und Schule] [Bilingual Worksheets Zweisprachige Arbeitsblätter] [Interaktive Lernspiele] [Videoclips aktuell] [Bilinguale Videoclips bilingual video clips] [Eltern Zeugnis Not der Noten] [Traumfrau Traummann my dreams of a woman of a man] [learn polyglot apprendre polyglotte aprender multilingüe mehrsprachig lernen] [Staunen über Gottes Schöpfung] [Mensch-Gott men-god come in contact] [Touristik - Bilder und Filme für Gäste und Gästeführer] [Neues aus Naturwissenschaft - Gesellschaft - Glaube] [In der Familie lernen und leben] [Die Bibel - das Wort Gottes] [Sprachen lernen - Deutsch-Englisch-Französisch] [Videoclips und interaktive Lernspiele] [Tourismus in Europa und Heimat] [Meine Filme auf  YOUTUBE - Mathe Deutsch Englisch alle Fächer] [Alle Fächer  Grundschule Mittelschule]
Kreativer Unterricht-EK-Logo